Über mich

 

Geboren und aufgewachsen in Niedersachsen, führte mich das Studium 1980 nach Bonn. Aus dem begonnenen Germanistikstudium wurde drei Jahre später allerdings eine Hotelausbildung und die Arbeit in der Gastronomie – wie einen die Liebe eben so führt…

Während der Kinderphase (drei Kinder haben mein Mann und ich, mittlerweile auch sieben Enkelkinder) setzte ich beruflich für mehr als 10 Jahre aus. In dieser Zeit zogen wir ins Schwabenländle, wo wir viele Jahre zuhause waren. Seit kurzem lebe ich mit meinem Mann im Enzkreis.

Zum Wiedereinstieg ins Berufsleben nutzte ich zunächst Jobs in Büros und der Verwaltung, fand ich mich dann aber doch im gastronomischen Bereich wieder – wenn auch nicht mehr in Restaurant und Hotel: Die freiberufliche Mitarbeit als Autorin und Redakteurin an kulinarischen Online-Medien gab mir die Chance, die Liebe zur Sprache und zum Genuss miteinander zu verbinden.

Schottland und der Whisky kommt ins Spiel

Bald kam auch der flüssige Genuss hinzu, denn als Schottlandbegeisterte und Immer-Wieder-Dorthin-Reisende hat mich der Whisky schnell in seinen Bann gezogen. Aus diesem Hobby wurde durch das Schreiben von Beiträgen auf meinem eigenen Whiskyblog und bald auch für Spirituosenhersteller und -händler dann ein wesentlicher Teil meiner vielseitigen und genussvollen beruflichen Tätigkeit. News aus der Spirituosenszene, Tastingnotes, Interviews, Berichte über Brennereibesuche – es gibt so viel Spannendes zu erzählen.

Moderationen von Tastings und Engagements auf Messen verschaffen mir immer wieder die nötige Bodenhaftung und wertvolles Feedback meines „Zielpublikums“. Reisen zu Besichtigungen, Events und Interviews sorgen für Input und auch für viel Spaß am Beruf.

Start als Buchautorin

Beim Münchner Christian Verlag bekam ich ab 2018 nicht nur die Möglichkeit, in kurzer Folge drei Spirituosenbücher zu veröffentlichen („99x Whisky“, „99x Gin“ und „99 x Rum“), sondern konnte bald auch an verschiedenen Kochbüchern als Co-Autorin mitarbeiten. Back to the culinary roots sozusagen.

Aus der Co-Autorin wurde ich nach kurzer Zeit zur Autorin: Bereits mehrfach konnte ich meine Leidenschaften für das geschriebene Wort, den Genuss und die britischen Inseln verbinden und Kochbücher zur englischen und schottischen Küche schreiben. Besser geht’s doch gar nicht, oder? „Genießen wie bei den Bridgertons“ erschien im November 2021 und im Frühjahr 2022 ist mit „Schottland – Kulinarische Begegnungen von Arran bis in die Highlands“ eines zur schottischen Küche erschienen. Im Herbst 2022 wird es dann magisch: Ein Weihnachts-Kochbuch mit Genüssen wie bei Harry Potter erscheint.

Herzliche Grüße
Petra Milde